Leistungsmotivation

Leistungsmotivation
Bestreben, die eigene Tüchtigkeit in allen jenen Tätigkeiten zu steigern oder möglichst hoch zu halten, in denen man einen Gütemaßstab für verbindlich hält und deren Ausführung gelingen oder misslingen kann (Heckhausen). L. setzt sich zusammen aus: „Hoffnung auf Erfolg-Orientierung“ und „Furcht vor Misserfolg-Orientierung“. Empirisch wurde verschiedentlich nachgewiesen, dass erhöhte L. mit mehr Leistung verbunden ist, jedoch unterschiedlich eng ausgeprägt, ist zumal die Leistung darüber hinaus eine Funktion der Fähigkeiten und situativen Bedingungen darstellt. L. kann als Komponente der  Arbeitsmotivation begriffen werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungsmotivation — Leistungsmotivation,   Nach H. Heckhausen (1968) ist Leistungsmotivation »das Bestreben, die eigene Tüchtigkeit in all jenen Tätigkeiten zu steigern oder möglichst hoch zu halten, in denen man einen Gütemaßstab für verbindlich hält und deren… …   Universal-Lexikon

  • Leistungsmotivation — Die Leistungsmotivation ist eine allgemeine und relativ überdauernde Tendenz, als wesentlich bewertete Aufgaben mit Energie und Ausdauer bis zum erfolgreichen Abschluss zu bearbeiten[1]. Das Konstrukt der Leistungsmotivation entstammt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsmotivation — sėkmės motyvacija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Žmogaus poreikis patirti sėkmę įvairioje veikloje, ypač lenktyniaujant. Sėkmės motyvacija kyla iš afektinio pobūdžio asociacijų, siejančių žmogaus išgyvenimus su jo elgesiu.… …   Sporto terminų žodynas

  • Leistungsmotivation — siekimų motyvacija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Motyvų visuma, nuteikianti sportininką siekti kovos, varžytis arba jos vengti. Tai pagrindinė varomoji jėga siekiant užsibrėžtų tikslų. Siekimų motyvacija yra susijusi su… …   Sporto terminų žodynas

  • Entwicklung der Leistungsmotivation — Die Leistungsmotivation ist nach Drever und Fröhlich eine allgemeine und relativ überdauernde Tendenz, als wesentlich bewertete Aufgaben mit Energie und Ausdauer bis zum erfolgreichen Abschluss zu bearbeiten (Drever, Fröhlich, S. 170). Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfolgsmotivation — Die Leistungsmotivation ist nach Drever und Fröhlich eine allgemeine und relativ überdauernde Tendenz, als wesentlich bewertete Aufgaben mit Energie und Ausdauer bis zum erfolgreichen Abschluss zu bearbeiten (Drever, Fröhlich, S. 170). Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Risiko-Wahl-Modell — Die Leistungsmotivation ist nach Drever und Fröhlich eine allgemeine und relativ überdauernde Tendenz, als wesentlich bewertete Aufgaben mit Energie und Ausdauer bis zum erfolgreichen Abschluss zu bearbeiten (Drever, Fröhlich, S. 170). Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsmotivationsinventar LMI — Das Leistungsmotivationsinventar LMI (Schuler und Prochaska unter Mitarbeit von Frintrup) ist ein wirtschaftspsychologisches Testverfahren zur Messung von Leistungsmotivation. Haupteinsatzgebiet ist die Personalauswahl und die Personalentwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsmotivationsinventar — Das Leistungsmotivationsinventar LMI (Schuler und Prochaska unter Mitarbeit von Frintrup) ist ein wirtschaftspsychologisches Testverfahren zur Messung von Leistungsmotivation. Haupteinsatzgebiet ist die Personalauswahl und die Personalentwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Beweggrund — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”